HomeBlogAnlageGalerieInfos

MECF Blog

1

...

4 5 6

...

8

Onkel Max und sein unvergessliches Erlebnis

Juni 2016

Wohin die Liebe fällt! Onkel Max denkt oft und gerne an die 80er Jahre zurück, genau genommen an das Jahr 1988, in dem er seine wohl emotionalste Bahnreise erlebte. Das war zwei Jahre, nachdem er seine jetzige Frau Rosa kennenlernte und sie kurz darauf beschlossen, zu heiraten. Das Ja-Wort gaben sie sich vor dem Traualtar der berühmten Kirche von Burgfelden. Nicht schlecht staunten sie, als beim Auszug aus der Kirche nicht nur der Frauenverein, dessen Präsidentin seine Frau Rosa war, sondern auch seine Kollegen mit Bähnlerhut und Abfahrtskelle Spalier standen.

Mit Onkel Max und Peter nach Hamburg

November 2015

Peter kann es noch kaum fassen. Er wurde von Onkel Max ins Miniatur Wunderland eingeladen. Nach den gemeinsamen Ausflügen in und um Burgfelden führt die Reise nun endlich nach Hamburg. Als eingefleischte Bähnler planen sie die Anreise natürlich mit dem CityNightLine.

MECF auf Reisen - Käserberg 2015

Oktober 2015

Alle Jahre wieder …

…geht der MECF auf Reisen. Dieses Mal führte uns die Reise auf den Käserberg und auf Neuenburger- und Bielersee.

Weichenlaternen

Oktober 2015

Die Dienststation "Katzenbach" wird mit einem Stellwerk des Typs Domino 55 ohne Zwergsignale gesteuert. Zur Anzeige des Fahrweges bei Weichen dienen in solchen Fällen Weichenlaternen, wie man sie von früher kannte. Heutzutage werden sie aber immer mehr von Zwergsignalen verdrängt.

Führerstand

März 2015

Als vor einigen Jahren in unserem Club die ersten Bilder aus dem Kamerawagen auf dem Bildschirm vor dem originalen Führerpult erschienen, fühlte sich der Hobby-Lokführer wie auf einer „richtigen“ Lokomotive (Beschreibung Führerstandsimulator). Der Führerpult stammte aus einem auf den Abbruch harrenden DZt Steuerwagen. Die Steuerung zur Simulation des Fahrverhaltens war das Resultat von Christians Semesterarbeit an der Hochschule Winterthur. Gemäss Kilometerzähler des Original-Geschwindigkeitsmesser sind mittlerweile über 10‘000 km gefahren worden, was auf der Modelleisenbahn beachtlichen 120 km entspricht!

Rund um Bergün - Clubreise 2014

Oktober 2014

Das Wochenende vom 13./14. September 2014 stand im Zeichen unserer diesjährigen Clubreise. Wir besuchten am Samstag das Albula-Bahnmuseum beim Bahnhof Bergün. Am Sonntag stand die Wanderung durch die Zügenschlucht von Davos Monstein nach Filisur auf dem Programm.

1

...

4 5 6

...

8