HomeBlogAnlageGalerieInfos

MECF Blog

1

...

3 4 5

...

8

Schalterstellwerk

Oktober 2018

Auf der Modelleisenbahn-Anlage des MECF sind im Normalspurbereich schon seit über 20 Jahren die Eigenbau-Drucktastenstellwerke Domino 55 und Domino 67 in Betrieb. Später gesellte sich dann beim Bau des Kopfbahnhofs St. Muhrtal das elektronische Stellwerk mit dem Fernsteuersystem ILTIS dazu. Als vor 15 Jahren die Schmalspurstrecke mit den beiden Bahnhöfen Burgfelden und Solis sowie der Gemeinschaftsbahnhof SBB/RhB St. Muhrtal gebaut wurde, liess man den Entscheid für die Stellwerke dazu offen und baute einfache Provisorien mit Gleisbild und Kippschalter für Weichen, Signale und Fahrabschnitte.

Metamorphose eines Bauernhofs

September 2017

Seit der Landschaftsgestaltung rund um den Bahnhof Burgfelden wird die linke Ecke hinter dem Bahnhof über der Muhrschlucht von einem Bauernhof dominiert. Dieser Bauernhof bestand lange Zeit aus zwei alten Plastikbausätzen, die nie so richtig in die schweizerische Landschaft passten. Trotz intensiver Suche nach einem stimmungsvollen Bausatz konnten wir nie ein passendes Gebäude finden.

Strassen-Baustellen Warnleuchten

Juni 2017

Strassen-Baustellen sind in der Realität meistens störend, auf der Modellbahn stellen diese aber eine willkommene Auflockerung des Asphaltbandes dar. So existierte auch bei uns seit längerem eine Baustelle auf der Strasse zum Bahnhof Wassen, wo der Graben und die Arbeiter mit Baustellen-Latten gesichert sind. Mit dem Bau der Tag-Nacht-Steuerung kam die Idee auf, die Baustelle zusätzlich mit Warnleuchten zu markieren.

Der Fahrplanbetrieb beim MECF

Februar 2017

Die Modelleisenbahn hat viele Facetten und bietet für jeden Hobby-Eisenbahner etwas Passendes. Während die einen ihren Spass haben, Züge unterschiedlichster Bahngesellschaften und Länder über die auf eine Holzplatte montierten Gleise donnern zu lassen, steht bei anderen die naturgetreue Landschaftsgestaltung im Vordergrund. Von der modellgetreuen Fahrleitung, der Hintergrundgestaltung, der lichttechnischen und akustischen Ausgestaltung bis hin zum rollenden Strassenverkehr findet man alles, was das Herz begehrt.

Bahnhofsdurchsagen: Dispras

November 2016

Wer kennt sie nicht, die freundliche Stimme aus den Lautsprechern am Bahnhof. Von den meisten kaum beachtet, werden die ankommenden Züge vom Dispras (Digitales Sprach Ansage System) automatisch und präzise ausgerufen.

Clubreise 2016: Gotthard

Oktober 2016

Auf unserer diesjährigen Clubreise reisten wir ins Tessin. Wir wollten die Gotthard-Bergstrecke vor der definitiven Inbetriebnahme des Basistunnels nochmals bei Vollbetrieb mit den klassischen IR-Zügen und den schweren Güterzügen erleben. So machte sich am Samstagmorgen, 17. September 2016, eine kleine Gruppe auf den Weg Richtung Sonnenstube. Die Reise führte uns jedoch nicht direkt ins Tessin.

1

...

3 4 5

...

8